Liebe Redaktion der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, Ihre Pressedienst-Meldung vom 12.11.20241 enthält Falschmeldungen, wie ich in meinem Blogbeitrag „EKD-Ratsvorsitzende Fehrs lässt die Synode und die Presse belügen“ beschrieben habe: (1) Enthält das „Informationsschreiben“, auf das sie sich berufen, falsche Tatsachenbehauptungen, und (2)

Über fünf Jahre hat sich Bischöfin Fehrs offensichtlich redlich bemüht, ihre Verstrickung in den von ihr eigentlich aufzuarbeitenden, komplexen Missbrauchskontext in der Philippus-Gemeinde Hamburg-Horn geheimzuhalten. Sie hat ihrem als Mitwisser und Mittäter in das betreffende Missbrauchsgeschehen verwickelten, persönlichen Freund, den bekannten Hamburger Ruhestandspastor R., geholfen, in der Kirche nicht behelligt zu werden.