Ob ich daran mitgewirkt habe, dass Frau Kurschus zurückgetreten ist, wurde ich gefragt. Vielleicht, meinte ich. Ich habe jedenfalls auf allen Kanälen deutlich gemacht, dass die eigentliche Vertuschung von Ratspräsidentin Kurschus wohl nicht die alten Siegener Vorfälle betraf, sondern die neueren Hamburger von Bischöfin Fehrs, bei deren Vertuschung Ratspräsidentin Kurschus ihre Stellvertreterin, Bischöfin Fehrs, tatkräftig

Als stellvertretende Ratspräsidentin hatte Bischöfin Fehrs nicht viel Last mit einer Beschwerde, die der Ratspräsidentin Kurschus seit zwei Jahren vorlag – gegen sie, ihre Stellvertreterin. Bischöfin Fehrs musste nur die Unsicherheit aushalten, ob sich ihre Chefin vielleicht entscheiden würde, diese Beschwerde gegen ihre Stellvertreterin nach zwei Jahren doch noch zu bearbeiten und sie nicht mehr „unter den Tisch fallen zu lassen“. Vielleicht haben beide auch zusammen überlegt