von Silke Schumacher und Thies Stahl
Dieser Text wird bis zum Ende der Synode in Dresden (09.-12.11.2025) täglich aktualisiert:
„Causa Fehrs“-Überblick: Oberstes Gebot Täterschutz. Evangelische Kirche lässt Missbrauchsaufarbeitung scheitern.
24.10.2025
In Kirsten Fehrs, Nordkirche EKD. Vertuschen, Korrumpieren, Fälschen. Gaslighting und Zersetzung Betroffener gibt es jetzt das neue Kapitel „E. Korrumpiertes Umfeld von Bischöfin Fehrs“.
23.10.2025
Wir schrieben am 23.10.2025 an „synodeneingabe@ekd.de“:
Betreff: Ergänzung zur Eingabe vom 18.10.2025: Untersuchungsausschuss zur „Causa Fehrs“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Synodale, in Ergänzung zu unserer Bitte vom 18.10.2025 würden wir gerne den Vorschlag machen, dass es im Sinne des Synoden-Themas „Kirche und Macht“ eine ernsthafte EKD-interne Aufarbeitung der „Causa Fehrs“ geben sollte, vielleicht durch Beauftragte von jeder der zwanzig EKD-Landeskirchen, die einen Untersuchungsausschuss bilden könnten. Eine solche Aufarbeitung wäre wohl erkenntnisreicher als das selbstreferenziell und etwas autistisch anmutende Gutachten der Aktionsgemeinschaft „Nordkirche Gercke Wollschläger“. Mit freundlichen Grüßen, Thies Stahl und Silke Schumacher
========================