Modorgs und Origens als Kürzel für „modified organisms“ und „original genetisch“ Belassene steht hier als Sinnbild für tiefe gesellschaftliche Spaltungen und für eine neu hinzukommende Apartheid.
„DieBasis“ und Gesellschaftliche Spaltungen
Zuerst veröffentlicht im Februar 2021 im Kontext einer Forumsdiskussion, in der es um Vorüberlegungen zur Konsensierung von Identitätsaussagen von „dieBasis“ ging (deren Mitglied ich von November 2020 bis Oktober 2021 war).
Nachdem ich die 83 vorherigen Beiträge dieser Forumsdiskussion durchgelesen habe, kam mir die Lieblingsdenkfigur eines meiner Psycho-Ausbilders (Systemischen Strukturaufstellungen) in den Sinn: Das Tetralemma1. Diese Denkfigur besteht aus „Das Eine“, „Das Andere“, „Beides“, „Keins von Beiden“. Auf die „Fünfte Position der reflexiven Verneinung“ der in der Systemischen Aufstellungsarbeit gerne genutzten neueren Version des Tetralemmas, mit der Bezeichnung „Diese (vier Positionen) nicht, aber auch das (der jeweils neu benannte Inhalt) nicht“, gehe ich hier nicht ein.
Die Redundanz der Diskussion überwinden
Die bisher in dieser Forumsdiskussion leicht unterschiedlich, aber doch wiederkehrend formulierten Positionen zu den Vorschlägen bezüglich der hauptsächlich zu betonenden indentitätsstiftenden Aussagen für „dieBasis“ könnte man als die ersten drei Positionen eines Tetralemmas sehen:
- (1.) Der Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen wird betont. („Das Eine“)
- (2.) Die basisdemokratische Besonderheit wird betont. („Das Andere“)
- (3.) Der Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen UND die basisdemokratische Besonderheit werden betont. („Beides“)
Neu wäre es, zu einem „Keins von Beiden“ zu kommen. Der Versuch, eine solche 4. Position zu benennen, würde u.a. die Entstehungsbedingungen in den Blick bringen, aufgrund derer es überhaupt zum Dilemma „Das Eine vs. das Andere“ kam. Es ist der Versuch, die redundante Diskussion der bisherigen Versuche, zu einer Identitätsbeschreibung zu kommen, innerhalb eines größeren Kontextes zu betrachten. Hier ein Versuch von vielen möglichen